Kanu-Rennsport

Hallo und herzlich willkommen auf der Seite der Kanu-Rennsportler im TC 69

Kanu-Rennsportler trainieren in schnittigen Rennkajaks mit dem Ziel, erfolgreich an Regatten und Meisterschaften teilzunehmen. Gepaddelt wird in Einer-, Zweier- und Viererkajaks auf Wettkampfstrecken von 100 bis 5.000 Metern Länge. Die Kanu-Rennsportler im TC 69 können auf beachtliche Erfolge zurückblicken: Vom Olympiasieg 1960 durch Paul Lange bis hin zu einer großen Zahl an Podiumsplatzierungen bei den Deutschen Meisterschaften der letzten Jahre. In den letzten Jahren war Lukas Reuschenbach besonders erfolgreich – seine größten internationale Erfolge waren zwei Weltmeistertitel 2018 und 2019.

Das Kanurennsporttraining beginnt im Alter von acht Jahren in der Anfängergruppe. Selbstverständlich muss ein Kind sicher schwimmen können, wenn es ins Boot steigt. Wer Lust hat, bei uns mitzumachen, um eine spannende Sportart in der Gemeinschaft einer Kinder- oder Jugendgruppe zu erleben, wendet sich gern an unsere Trainer oder nutzt unser Kontakformular.


Hier findet Ihr Infos zu den Trainingszeiten und dem Trainerteam und bekommt einen Eindruck von unseren Aktivitäten:

Die Trainingszeiten in den Sommermonaten (nach den Osterferien bis zu den Herbstferien) sind:

  • Mittwoch: 17.00 bis 19.00 Uhr am Bootshaus
  • Samstag: 10.00 bis 13.00 Uhr am Bootshaus

In den Wintermonaten:

  • mittwochs: 17:00 bis 19:00 Uhr in der Sporthalle der Gesamtschule Weierheide, Egelsfurthstraße 66, 46149 Oberhausen
  • samstags:  17:00 bis 18:00 Uhr, Hallenbad Sterkrade, Holtener Str. 2, 46145 Oberhausen

In Absprache mit den Trainern und je nach Anforderungen der Sportler wird das Training auf bis zu 6x die Woche erweitert.

Wir haben ein Trainerteam, was teilweise aus ehemaligen, erfahrenen Rennsportlern besteht:

Florian BartoldusJillian SchneiderJana Bartoldus
   
 Markus Hesse Frank Goralski Sascha Zimme
Nach oben scrollen